Forschung

Wusstet ihr, dass ein Fußball deutlich größere Formabweichungen von der idealen Kugel hat als die Erde? Diese überraschende Tatsache konnten Besucherinnen und Besucher bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2025 am Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik der FAU Erlangen-Nürnberg entdecken. Anh...

Am 05.11.2025 findet in Erfurt die 12. VDI Fachtagung "Messunsicherheit praxisgerecht bestimmen - Prüfprozesse in der industriellen Praxis 2025" statt. Unser Lehrstuhlleiter Professor Hausotte trägt als Mitglied des Programmausschusses, als Sitzungsmoderator sowie mit einem eigenen Vortrag zum T...

Im Rahmen unseres WIPANO Projektes CTSimU2 haben die Kollegen am Lehrstuhl FMT einen neuen Artikel zum Thema "Simulation of a real dimensional CT-measurement study using a calibrated aluminum specimen" erstellt. Neugierig geworden? Hier der Link zum Artikel:https://www.ndt.net/search/docs.p...

Diese Woche fand das 1. Projekttreffen von #SensMonCT bei #METAS in Bern in der Schweiz statt. Auch unser Mitarbeiter Felix Binder war mit dabei. Es wurde angeregt diskutiert und erste Ergebnisse wurden besprochen. Das schlechte Wetter schadete der Produktivität in diesem Fall nicht. Die Beteiligten...

Letzte Woche fand das Statustreffen des Transregio 285 "Methodenentwicklung zur mechanischen Fügbarkeit in wandlungsfähigen Prozessketten" in Dresden statt. Auch der Lehrstuhl FMT war mit unserem Teilprojekt C05 vertreten. Unsere Mitarbeiterin Frau Movahedi stellte im Rahmen ihrer Präsentation di...