• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät

Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Das Team
      • Lehrstuhlinhaber
      • Lehrbeauftragte
      • Sekretariat und Buchhaltung
      • Wissenschaftliche Mitarbeitende
      • Technische Mitarbeitende
      • Sonstige
      • Ehemalige Mitarbeitende
    • Standorte
    • Organisation und Managementsysteme
      • Zertifizierung nach ISO 9001
      • Akkreditierung nach ISO 17025
    • Geschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Veranstaltungen
      • Bevorstehende Veranstaltungen
      • Zurückliegende Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Schwerpunkte
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
      • Habilitationsschriften
      • Promotionsschriften
      • Fachbücher
    • Kooperationen
    • Messtechnische Ausstattung
    • Wissens- und Technologietransfer
      • Messzentrum und DAkkS-Kalibrierlabor
      • Qualitätstechniken – QTeK
    Portal Forschung
  • Studium
    • Allgemeine Hinweise
    • Lehrveranstaltungen zur Messtechnik
    • Lehrveranstaltungen zum Qualitätsmanagement
    • Prüfungen und Leistungsnachweise
    • Studentische Arbeiten
    Portal Studium
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Prüfungen und Leistungsnachweise

Prüfungen und Leistungsnachweise

Bereichsnavigation: Studium
  • Allgemeine Hinweise
  • Lehrveranstaltungen zur Messtechnik
  • Lehrveranstaltungen zum Qualitätsmanagement
  • Prüfungen und Leistungsnachweise
  • Studentische Arbeiten
    • Aktuelle Aufgabenstellungen
    • Regelungen zu „externen“ studentischen Arbeiten

Prüfungen und Leistungsnachweise

Kontakt

pruefungen@fmt.fau.de

Prüfungstermine und Termine der Klausureinsicht

Prüfungstermine im regulären Prüfungszeitraum und deren Anmeldetermine sind auf den Seiten des Prüfungsamtes der Technischen Fakultät zu finden:

Prüfungstermine – Technische Fakultät

Eine Übersicht der Prüfungstermine, eine allgemeine Regel der Prüfungstagvergabe und Termine der Klausureinsicht finden Sie ebenfalls auf StudOn:

Prüfungstermine und Termine der Klausureinsicht

Prüfungsanmeldungen

Prüfungsanmeldungen zu Pflicht- oder Wahlpflichtfächern und zu Wahlfächern erfolgen regulär über meinCampus.

Sollten Sie mehrere Prüfungen am Lehrstuhl FMT am gleichen Prüfungstag angemeldet haben, bitten wir um eine Nachricht an pruefungen@fmt.fau.de, damit Überschneidungen bzgl. der Prüfungszeit vermieden werden können.

Prüfungsergebnisse

Eine offene Hinterlegung von Prüfungsergebnissen unter Angabe der Matrikelnummer im Internet ist aus datenschutzrechtlichen Gründen unzulässig (siehe Schreiben vom Kanzler der FAU vom 19.03.2014).

Noten werden unmittelbar nach ihrer Festlegung (frühestens 5 Werktage vor der Klausureinsicht) bei meinCampus eingetragen. Dort kann jede/-r einzelne Prüfungsteilnehmende mit persönlichem Login unter Verwendung des eigenen Passworts ihr/sein Prüfungsergebnis als „vorläufige Note“ einsehen. (Tipp: Mit der Aktivierung der meinCampus-Benachrichtigungsfunktion wird man automatisch über einen Noteneintrag per E-Mail informiert.)

Sofern die Prüfungsanmeldung nicht bei meinCampus registriert ist (z. B. Anmeldung über StudOn oder vhb), wird die Note oder der zugangsbeschränkte Bereich, in dem die Note einsehbar ist, per E-Mail bekanntgegeben.

Die Verantwortung für den ordnungsgemäßen und rechtzeitigen Empfang von E-Mails (korrekte Angabe der E-Mail-Adresse bei meinCampus und StudOn, freier Speicherplatz, wöchentliches/tägliches Abrufen von E-Mails insbesondere vor dem Termin der Klausureinsicht, Spamfilter etc.) obliegt dem/der Prüfungsteilnehmenden.

Detaillierte Informationen zur Klausureinsicht (z. B. Informationen zu einer alphabetischen Reihenfolge) werden nur in StudOn veröffentlicht.

Modulabschlussprüfungen für Bachelor- und Masterstudiengänge

Wichtig: Eine Modulprüfung kann nur als Ganzes abgelegt werden – das Ablegen einzelner Teilprüfungen ist nicht möglich. Gemäß der allgemeinen Prüfungsordnung für Bachelor- und Masterstudiengänge der technischen Fakultät ist eine Modulprüfung bestanden, wenn alle Teilleistungen bestanden sind.

Aktuell werden die folgend genannten Modulabschlussprüfungen angeboten:

  • 45101 — Grundlagen der Messtechnik (GMT)
  • 47701 — Fundamentals of Metrology (FoM)
  • 72471 — Fertigungsmesstechnik I (FMT I)
  • 69251 — Fertigungsmesstechnik II (FMT II)
  • 72481, 242006 — Prozess- und Temperaturmesstechnik (PTMT)
  • 69301, 983733 — Rechnergestützte Messtechnik (RMT)
  • 17108 — Methodische Analyse zur Qualitätsverbesserung von Fertigungsprozessen (MAF)
  • 72461 — Modulabschlussprüfung Qualitätsmanagement (QM I u. QM II)
    • Qualitätsmanagement I – Qualitätstechniken für die Produktentstehung (QM I)
    • Qualitätsmanagement II – Phasenübergreifendes Qualitätsmanagement (QM II)
  • 47801 — Modulabschlussprüfung Quality Management (QM I u. QM II)
    • Qualitätsmanagement I – Qualitätstechniken für die Produktentstehung (QM I)
    • Qualitätsmanagement II – Phasenübergreifendes Qualitätsmanagement (QM II)

Folgende Modulabschlussprüfungen werden nur noch als Wiederholungsprüfung angeboten:

  • 49003 — Optical Manufacturing Metrology (OMM)
  • 73151 — Modulabschlussprüfung Mikro-, Nano- und rechnergestützte Messtechnik (MNMT und RMT)
    • Mikro- und Nanomesstechnik (MNMT)
    • Rechnergestützte Messtechnik (RMT)
  • 50651 — Strategisches Qualitätsmanagement (StraQM): Für Studierende wird letztmalig eine Prüfung im Wintersemester 2018/2019 angeboten, wenn sie im Wintersemester  2017/2018 im StudOn-Kurs StraQM angemeldet waren.
  • 69351 — Praktische Anwendungen des Qualitätsmanagements (PraQM): Für Studierende wird letztmalig eine Prüfung im Wintersemester 2018/2019 angeboten, wenn sie im Sommersemester  2018 im StudOn-Kurs PraQM angemeldet waren.
Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik (FMT)
Nägelsbachstr. 25
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Intranet
Nach oben