Lehrstuhl

Simone Popp verstärkt ab dem 01. November unseren Lehrstuhl als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Frau Popp absolvierte ein Bachelorstudium im Bereich Engineering Science mit dem Schwerpunkt Automotive und Mechatronik an der Universität Bayreuth. Sie absolvierte ihr Masterstudium im Bereic...

Auch in diesem Semester bieten wir wieder die fächerübergreifende Masterclass Service Quality Engineering (SQE) zum qualitätsorientierten Service Design an. Das Seminar ist eine Kooperation des Lehrstuhls für Fertigungsmesstechnik (FMT), des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik 1, Innovation und We...

Auch in diesem Jahr hat der Lehrstuhl FMT wieder am Forscherinnencamp teilgenommen. Während der Campwoche erhielten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, nicht nur die FAU und das Leben als Studierende kennenzulernen, sondern auch einen direkten Einblick in den Ingenieurberuf zu gewinnen. 14...

In der vergangenen Woche erreichten uns und unsere Projektpartner die Bewilligungsbescheide zur Förderung des dritten Projekts der Projektreihe CTSimU. Ab dem 01.11.2025 können wir nun mit der dritten Projektphase beginnen und uns der Messunsicherheitsermittlung für Röntgen-Computertomografieme...

Wusstet ihr, dass ein Fußball deutlich größere Formabweichungen von der idealen Kugel hat als die Erde? Diese überraschende Tatsache konnten Besucherinnen und Besucher bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2025 am Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik der FAU Erlangen-Nürnberg entdecken. Anh...

Am Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik der FAU Erlangen-Nürnberg haben wir erfolgreich das Temperaturmesssystem milliK in Betrieb genommen. Mit 8 Umgebungssensoren und 2 Werkstücksensoren erfassen wir nun die Temperatur im Messvolumen unseres KMGs mit einer Messunsicherheit von nur ca. 30 mK.Die da...

Am Lehrstuhl entstehen immer wieder neue Ideen. Große für Projekte und manchmal eben kleine Ideen zur Verschönerung unserer Räumlichkeiten. Wo früher im Messzentrum Posterbeiträge hingen kann man nun einen kleinen Blick in den Messraum erhaschen und das ohne tatsächlich dort zu sein. Schaut euch...

Auch dieses Jahr wurde unser Kursangebot wieder gut angenommen. In Zusammenarbeit mit Herrn Professor Hagenah vom Lehrstuhl LFT führte unsere Mitarbeiterin  Frau Tamara Reuter einen zweiwöchigen Kurs für die theoretische Ausbildung zur Erlangung des "Six Sigma Green" Zertifikates durch. Six...

Im Rahmen unseres WIPANO Projektes CTSimU2 haben die Kollegen am Lehrstuhl FMT einen neuen Artikel zum Thema "Simulation of a real dimensional CT-measurement study using a calibrated aluminum specimen" erstellt. Neugierig geworden? Hier der Link zum Artikel:https://www.ndt.net/search/docs.p...

Auch am FMT bleibt die Zeit nicht stehen. Papier war gestern und heute ist eben digital. Nachdem wir ja bereits seit längerem auf Linkedin unterwegs sind gibt es uns seit kurzem auch auf Instagram. Dort teilen wir Termine, Bilder von Veranstaltungen und Messen und was sonst am Lehrstuhl so passiert...