Lehrstuhl

Das Multi-Sensor-Koordinatenmessgerät Zeiss ZEISS PRISMO 12/18/7 ultra wurde diese Woche im Messzentrum FMT aufgebaut und in Betrieb genommen. Nach der Annahmeprüfung in der kommenden Woche steht das Messsystem dem Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik für Messungen zur Verfügung. Das System er...

Der Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik bietet im Bereich der industriellen Röntgen-Computertomografie (CT) eine befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Promotion als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) an. Die Forschung des Lehrstuhls beschäftigt sich auf dem Gebiet der CT schwerpunkt...

Der Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik sucht ab sofort studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Forschungs- und Lehrtätigkeiten am Lehrstuhl. Die vielfältigen Aufgabengebiete bieten Möglichkeiten zur Einarbeitung und Beschäftigung in hochaktuellen und spannenden Bereichen unter Einbezug der e...

Am 01.06.2018 war es endlich soweit. Der Startschuss für das von der EU geförderte EMPIR Forschungsprojekt „AdvanCT“ ist gefallen. Nach der Devise „schneller, vielseitiger, genauer“ forscht der Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik zusammen mit 20 international aufgestellten Partnern (Nationale Metrol...

Am 29.07.2018 wurde von der DEKRA Certification GmbH erneut die Akkreditierung des Lehrstuhls für Fertigungsmesstechnik nach ISO 9001:2015 befristet bis zum 28.07.2021 erteilt. Die Zertifizierung umfasst den Bereich "Forschung und Lehre, Aus- und Weiterbildung sowie Beratung und Dienstleistungen in ...

Die Automobilindustrie befindet sich derzeit in einem bedeutenden Wandel. Entwicklungen hin zu Elektrifizierung und autonomen Fahren erhöhen die Sicherheitsanforderungen an das Fahrzeug, insbesondere an das Bordnetz. Auf der Fachtagung „Effizienzsteigerung in der Bordnetz-Wertschöpfungskette durch A...