Stellenangebote
Sie haben Interesse an der wissenschaftlichen Mitarbeit an innovativen Lösungen und Forschungsprojekten der Zukunft? Dann sprechen Sie uns an oder bewerben sich auf unsere ausgeschriebenen Stellenangebote.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der industriellen Röntgen-Computertomografie (CT)
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
Der Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik ist einer von 10 Lehrstühlen des Departments Maschinenbau, welches zur Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört. Die Schwerpunkte der Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls für Fertigungsmesstechnik liegen seit seiner Gründung im Bereich der Fertigungsmesstechnik auf der meso-, mikro- und nanoskaligen sowie skalenübergreifenden Oberflächen-, Kontur-, Form- und Koordinatenmesstechnik mit taktilen, optischen und Röntgen-computertomografischen Messverfahren und der Messunsicherheitsanalyse sowie ausgewählten Aspekten des Qualitätsmanagements. Er trägt so zur Beantwortung von offenen Forschungsfragen sowie zur Qualitätssicherung in der fertigenden Industrie bei. In der Lehre werden für die Fachgebiete Messtechnik, Fertigungs- und Prozessmesstechnik sowie Qualitätsmanagement die Grundlagen und das Spezialwissen auf dem aktuellen Stand der Erkenntnisse aus Forschung, Entwicklung und Anwendung vermittelt.
Zur Vorbereitung und Durchführung von Forschungsprojekten mit Kontakt zu Industrie- und/oder Partnern aus Forschungseinrichtungen suchen wir einen motivierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich der Röntgen-Computertomografie. Einerseits soll in einem Projekt zur Parametrisierung von CT-Simulationssoftware sowie zum Test des so erstellten digitalen Zwillings mitgewirkt werden. Neben verwaltungstechnischen Aufgaben soll dabei vor allem ein fachlicher Beitrag für eine zukünftige simulationsbasierte Messunsicherheitsermittlung für dimensionelle CT-Messungen geleistet werden. Als Mitarbeiter der CT-Arbeitsgruppe sind weiterhin Forschungsarbeiten vorgesehen, die sich im Themenfeld der Untersuchung der metrologischen Strukturauflösung sowie der Anwendung angepasster Scantrajektorien bewegen, jeweils mit Fokus auf simulationsbasierte Untersuchungen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- die eigenständige Bearbeitung von Forschungs- und Industrieprojekten im Bereich der Röntgen-Computertomografie,
- die Mitarbeit bei der Erstellung von Forschungsanträgen,
- Beratung von Industriepartnern in direkten Kooperationen und die Durchführung von Koordinatenmessungen für Kunden,
- die Betreuung von Lehrveranstaltungen und von Studierenden bei der Erstellung von Abschlussarbeiten.
Notwendige Qualifikation:
Ein mit sehr guter oder guter Gesamtnote abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in einer der folgenden Fachrichtungen:
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Elektrotechnik
- Informatik
- Technomathematik
- Physik
Absolventinnen und Absolventen anderer Studienrichtungen mit den entsprechenden Kenntnissen auf den Gebieten der Fertigungsmesstechnik bzw. Messtechnik, Bild- und Messdatenverarbeitung oder der Röntgenphysik sind ebenfalls gern gesehen.
Wünschenswerte Qualifikation:
Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Engagement, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit und vor allem wissenschaftliche Neugier aus. Vorhandene Programmierkenntnisse sind von Vorteil (z. B. C++, MATLAB).
Bemerkungen:
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle. Eine Verlängerung im Rahmen von Folgeprojekten ist möglich und erwünscht. Die Einstellung soll zeitnah erfolgen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen (bevorzugt TV-L E 13). Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben (gemäß der Promotionsordnung der Technischen Fakultät der FAU).
Weitere Auskünfte und Kontakt:
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise) richten Sie bitte bis zum 15.12.2022 an: Prof. Dr.-Ing. habil. T. Hausotte, Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik, Nägelsbachstraße 25, 91052 Erlangen, Tel.: 09131 85 20451, E-Mail: tino.hausotte@fau.de
Initiativbewerbung als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Für eine/n sehr gute/n Absolventin/Absolventen haben wir meistens ein aktuelles und hochinteressantes wissenschaftliches Thema für eine Promotion. Wir freuen uns jederzeit über Ihre Initiativbewerbung. Allgemein bieten wir Absolventen der Fachrichtungen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Mechatronik, Elektronik, Elektrotechnik, Informatik, Technomathematik und Medizintechnik die Möglichkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik tätig zu werden. Absolventinnen und Absolventen anderer Studienrichtungen mit den entsprechenden Grundkenntnissen und Kenntnissen auf dem Gebiet der Messtechnik sind ebenfalls gern gesehen. Wir erwarten von Ihnen ein mit einer überdurchschnittlichen Gesamtnote abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Engagement, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und vor allem wissenschaftliche Neugier aus. Es erwartet Sie ein attraktives Arbeitsumfeld mit überdurchschnittlicher technischer Ausstattung und sehr guten Möglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben (Promotionsordnung der Technischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg). Die Vergütung der Stellen erfolgt nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen (meist Entgelt-/Bes.Gr. TV-L E 13).
Studentische Hilfskräfte
Wir suchen stets interessierte und motivierte Studierende. Bitte wenden Sie sich an einen wissenschaftlich Mitarbeitenden zur Besprechung möglicher Tätigkeiten.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Die Stellenangebote für Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) finden Sie zusätzlich im UnivIS. Bitte schränken Sie auf der Seite den Suchraum (Technische Fakultät (TF)) und die Berufsgruppe (Wissenschaftlicher Dienst; Ärzte) zur Suche ein.
Stellenangebote für Technische Mitarbeitende werden im UnivIS ausgeschrieben. Bitte schränken Sie auf der Seite den Suchraum (Technische Fakultät (TF)) und die Berufsgruppe (Technischer Dienst) zur Suche ein.