• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät

Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Das Team
      • Lehrstuhlinhaber
      • Lehrbeauftragte
      • Sekretariat und Buchhaltung
      • Wissenschaftliche Mitarbeitende
      • Technische Mitarbeitende
      • Sonstige
      • Ehemalige Mitarbeitende
    • Standorte
    • Organisation und Managementsysteme
      • Zertifizierung nach ISO 9001
      • Akkreditierung nach ISO 17025
    • Geschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Veranstaltungen
      • Bevorstehende Veranstaltungen
      • Zurückliegende Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Schwerpunkte
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
      • Habilitationsschriften
      • Promotionsschriften
      • Fachbücher
    • Kooperationen
    • Messtechnische Ausstattung
    • Wissens- und Technologietransfer
      • Messzentrum und DAkkS-Kalibrierlabor
      • Qualitätstechniken – QTeK
    Portal Forschung
  • Studium
    • Allgemeine Hinweise
    • Lehrveranstaltungen zur Messtechnik
    • Lehrveranstaltungen zum Qualitätsmanagement
    • Prüfungen und Leistungsnachweise
    • Studentische Arbeiten
    Portal Studium
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl
  3. Veranstaltungen
  4. Zurückliegende Veranstaltungen
  5. GQW-Tagung 2017: Wissenschaft trifft Praxis

GQW-Tagung 2017: Wissenschaft trifft Praxis

Bereichsnavigation: Lehrstuhl
  • Das Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Lehrbeauftragte
    • Sekretariat und Buchhaltung
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Technische Mitarbeitende
    • Sonstige
    • Ehemalige Mitarbeitende
  • Standorte
  • Organisation und Managementsysteme
    • Zertifizierung nach ISO 9001
    • Akkreditierung nach ISO 17025
  • Geschichte
  • Auszeichnungen und Ehrungen
  • Veranstaltungen
    • Bevorstehende Veranstaltungen
    • Zurückliegende Veranstaltungen
      • GQW-Tagung 2017: Wissenschaft trifft Praxis
      • XXXIII. Messtechnisches Symposium des AHMT
        • AHMT2019-Dokumente
  • Stellenangebote

GQW-Tagung 2017: Wissenschaft trifft Praxis

GQW-Tagung 2017: Wissenschaft trifft Praxis

Unter dem Leitthema „Heutige und zukünftige Herausforderungen an die Qualitätswissenschaft in Forschung und Praxis“ fand vom 02. März – 03. März 2017  die 20. GQW-Tagung in Kooperation mit dem Siemens Gerätewerk in Erlangen statt.

Die Forderungen der Industrie umfassen schnellere, sichere und noch engere Qualitätsregelkreise, noch kürzere Antwortzeiten, bei verbesserter Qualität inklusive Daten- und Informationsqualität und eine gesicherten Rückverfolgbarkeit vor dem Hintergrund der Digitalisierung. Dies bedeutet besonders, dass die QM-Systeme auf die veränderten Geschäftsmodelle und Innovationen angepasst oder neu entwickelt werden müssen. Mit unserem Vortragsprogramm zu dem diesjährigen Thema decken wir ein breites inhaltliches Spektrum dieser Herausforderungen ab, die in 16 Vorträgen adressiert wurden.

Die Themen umfassten Qualitätsmanagement im strategischen Bereich, in der Entwicklung, Planung, Zuverlässigkeit, Dokumentation und im Bereich des Wissensmanagements. Sie reichten von Prozessen in Produktionsunternehmen bis hin zu Prozessen des Dienstleistungsbereichs, wobei die Dienstleistungsprozesse und Produktionsprozesse bei den neuen Geschäftsmodellen immer häufiger ineinander übergehen.

Henning Voet, wissenschaftlicher Mitarbeiter der RWTH Aachen, wurde in diesem Rahmen für seinen innovativen Beitrag „Neue Ansätze des Qualitätsmanagements in der Entwicklung von Smart Products“ mit dem Best Paper Award ausgezeichnet.

In Anbetracht der vielfältigen Beiträge zusammen mit der örtlichen und inhaltlichen Nähe zur Praxis bot die GQW-Tagung auch dieses Jahr wieder einen ausgezeichneten Nährboden für Diskussionen zu neuen Entwicklungs- und Forschungsaktivitäten, die sicherlich in das ein oder andere zukunftsweisende Projekt einfließen werden.

Bildquellen: Siemens

 

GQW- Homepage: www.gqw.de

ISBN-Nr. des Tagungsbandes: 978-3-96147-021-1

Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik (FMT)
Nägelsbachstr. 25
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Intranet
Nach oben