Neues Temperaturmesssystem im Einsatz!

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Am Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik der FAU Erlangen-Nürnberg haben wir erfolgreich das Temperaturmesssystem milliK in Betrieb genommen.

Mit 8 Umgebungssensoren und 2 Werkstücksensoren erfassen wir nun die Temperatur im Messvolumen unseres KMGs mit einer Messunsicherheit von nur ca. 30 mK.

Die daraus bestimmten räumlichen und zeitlichen Temperaturgradienten dienen als wichtige Eingangsparameter für das VCMM, um die messaufgabenspezifische Unsicherheit bei der Werkstückkalibrierung präzise zu bestimmen.

Zudem werden die Temperaturfühler eigenständig gemäß der DKD-Richtlinie R 5-1 regelmäßig rekalibriert.

Ein weiterer Schritt hin zu noch genaueren und verlässlicheren Messergebnissen!