• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät

Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik

Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Das Team
      • Lehrstuhlinhaber
      • Lehrbeauftragte
      • Sekretariat und Buchhaltung
      • Wissenschaftliche Mitarbeitende
      • Technische Mitarbeitende
      • Sonstige
      • Ehemalige Mitarbeitende
    • Standorte
    • Organisation und Managementsysteme
      • Zertifizierung nach ISO 9001
      • Akkreditierung nach ISO 17025
    • Geschichte
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Veranstaltungen
      • Bevorstehende Veranstaltungen
      • Zurückliegende Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Schwerpunkte
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
      • Habilitationsschriften
      • Promotionsschriften
      • Fachbücher
    • Kooperationen
    • Messtechnische Ausstattung
    • Wissens- und Technologietransfer
      • Messzentrum und DAkkS-Kalibrierlabor
      • Qualitätstechniken – QTeK
    Portal Forschung
  • Studium
    • Allgemeine Hinweise
    • Lehrveranstaltungen zur Messtechnik
    • Lehrveranstaltungen zum Qualitätsmanagement
    • Prüfungen und Leistungsnachweise
    • Studentische Arbeiten
    Portal Studium
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl
  3. Veranstaltungen
  4. Zurückliegende Veranstaltungen
  5. XXXIII. Messtechnisches Symposium des AHMT

XXXIII. Messtechnisches Symposium des AHMT

Bereichsnavigation: Lehrstuhl
  • Das Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Lehrbeauftragte
    • Sekretariat und Buchhaltung
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Technische Mitarbeitende
    • Sonstige
    • Ehemalige Mitarbeitende
  • Standorte
  • Organisation und Managementsysteme
    • Zertifizierung nach ISO 9001
    • Akkreditierung nach ISO 17025
  • Geschichte
  • Auszeichnungen und Ehrungen
  • Veranstaltungen
    • Bevorstehende Veranstaltungen
    • Zurückliegende Veranstaltungen
      • GQW-Tagung 2017: Wissenschaft trifft Praxis
      • XXXIII. Messtechnisches Symposium des AHMT
        • AHMT2019-Dokumente
  • Stellenangebote

XXXIII. Messtechnisches Symposium des AHMT

Das XXXIII. Messtechnische Symposium des Arbeitskreises der Hochschullehrer für Messtechnik e. V. (AHMT) fand am 12. und 13. September 2019 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt und wurde vom Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik (FMT) ausgerichtet.

Eröffnung des XXXIII. Messtechnischen Symposiums des Arbeitskreises der Hochschullehrer für Messtechnik e. V. (AHMT) durch Prof. Hausotte.

Zu den Gästen des Symposiums zählten Mitglieder des Arbeitskreises der Hochschullehrer für Messtechnik e. V. (AHMT), derer Mitarbeitenden sowie Vertreter von nationalen Metrologieinstituten wie dem Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) sowie Vertreter der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Weiterhin waren Vertreter des De Gruyter-Verlages sowie unseres Sponsors Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH anwesend.

Gruppenbild der Teilnehmenden

Nach den Grußworten des Dekans Prof. Reinhard Lerch zeigte Prof. Jochen Klucken in seinem Plenarvortrag mit dem Titel „Smart shoes reach the clinic: Wearable sensor-based instrumented gait analysis for movement disorders“ die Möglichkeiten und Bedeutung der Messtechnik für die Medizin auf.

Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Arbeitsgruppen der AHMT-Mitglieder präsentierten ihre Arbeiten und Ergebnisse, die spannende Einblicke in den Stand der Forschung und neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Messtechnik gewährten. Insgesamt 13 Vorträge und 13 Posterbeiträge wurden in den Tagungsband und das Programm für die zwei Tage aufgenommen.

Posterpräsentation

Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des AHMT-Messtechnikpreises 2019. Mit diesem renommierten Preis des AHMT wird jedes Jahr eine herausragende Nachwuchswissenschaftlerin oder ein herausragender Nachwuchswissenschaftler geehrt. Diesen erhielt Dr. Rafael Marangoni für seine Promotionsarbeit an der Technischen Universität Ilmenau. Herr Dr. Rafael Marangoni befasste sich mit der Entwicklung, Aufbau und Untersuchung eines mehrachsigen Kraft- und Momentensensors zur Messung winzig kleiner Kräfte und Drehmomente. Das Besondere an Herrn Dr. Marangonis Forschungsarbeiten ist das erstmals die, seit dem 20. Mai 2019 gültige, neue Kilogrammdefinition direkt bei der Kalibrierung des Sensors angewendet und dieser Sensor ohne kalibrierte Gewichte rückgeführt wurde. Nach der Laudatio von Prof. Thomas Fröhlich und zeigte der Preisträger in einem Vortrag diese Arbeiten auf.

Verleihung des AHMT-Messtechnikpreises (von l. nach r.: Prof. T. Hausotte, Prof. B. Henning, Dr. R. Marangoni und Prof. T. Fröhlich)

 

Prof. Dr.-Ing. habil. Tino Hausotte

Prof. Dr.-Ing. habil. Tino Hausotte

Lehrstuhlinhaber

Tagungsband:

tm – Technisches Messen (ISSN 0171-8096  e-ISSN 2196-7113), Band 86, Heft s1 (Sep 2019) Supplement XXXIII. Messtechnisches Symposium 2019. Gastherausgeber: Tino Hausotte (https://www.degruyter.com/view/j/teme.2019.86.issue-s1/issue-files/teme.2019.86.issue-s1.xml)

Folien und Poster:

Die von den Autoren bereitgestellten Folien und Poster finden Sie passwortgeschützt unter folgendem Link zum Download.

https://www.fmt.tf.fau.de/lehrstuhl/veranstaltungen/zurueckliegende-veranstaltungen/xxxiii-messtechnisches-symposium-des-ahmt/ahmt2019-dokumente/

 

Wir danken unserem Sponsor:

Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH

Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik (FMT)
Nägelsbachstr. 25
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Intranet
Nach oben